Sommer der Wahrheit
Inhaltsangabe zu "Sommer der Wahrheit"
Wenn ein Sommer dein ganzes Leben verändert
Nebraska, Anfang der Neunzigerjahre: Sheridan Grant lebt mit ihrer Adoptivfamilie auf einer Farm inmitten von Maisfeldern. Sie leidet unter der Eintönigkeit des Farmlebens und dem strengen Regime ihrer Adoptivmutter, die der hochmusikalischen Sheridan sogar das Klavierspielen verbietet. Zum Glück gibt es den Farmarbeiter Brandon, den Rodeoreiter Nick und den Künstler Christopher, die Sheridan den Hof machen und sie davor bewahren, vor Langeweile zu sterben. Bis in einer Halloween-Nacht etwas Furchtbares passiert. Nun erweist sich, wem Sheridan wirklich vertrauen kann ...
Entdecken Sie eine ganz neue Seite der Krimi-Bestsellerautorin Nele Neuhaus: »Ich wollte einmal etwas ganz anderes schreiben. Für dieses Herzensprojekt habe ich meinen Mädchennamen gewählt.«
Auf einer Farm in Nebraska...
Nebraska, Anfang der neunziger Jahre: Sheridan Grant lebt mit ihrer Adoptivfamilie auf einer Farm inmitten von Maisfeldern. Die Eintönigkeit des Farmlebens und das strenge Regime ihrer Adoptivmutter machen Sheridan das Leben schwer, doch zum Glück gibt es Tante Isabella und die Musik, die Sheridan über alles liebt. Der Farmarbeiter Danny, der Rodeoreiter Nick und der Künstler Christopher machen ihr den Hof, und sie stößt auf die Tagebücher der geheimnisvollen Carolyn, die vor vielen Jahren spurlos verschwand. Das Leben ist plötzlich aufregend, bis in einer Halloween-Nacht etwas Furchtbares passiert. Nun erweist sich, wem Sheridan wirklich vertrauen kann... (Verlagsbeschreibung)
Dies ist der erste Teil einer Trilogie rund um die junge Sheridan Grant, die auf einer Farm im ländlichen Nebraska aufwächst. Das arbeitsreiche Leben dort bietet wenig Abwechslung, und zu allem Überfluss wird Sheriadan von ihrer Adoptivmutter sowie vom jüngsten Spross der Familie laufend drangsaliert. Die einzige Abwechslung bietet die Schule, und als ein Musikprojekt ins Leben gerufen wird, ist Sheridan gleich Feuer und Flamme. Denn Singen ist ihre große Leidenschaft.
So beginnt die Erzählung, und es entspinnen sich bedrückende Szenen im häuslichen Umfeld, bei denen Sheridan oft ohne Unterstützung auskommen muss, aber auch Szenen voller Rebellion in dem Versuch, einen Weg aus der Enge, Ungerechtigkeit und Eintönigkeit herauszufinden. Im Verlauf erlebt Sheridan Schreckliches, erkennt aber auch, dass es Menschen gibt, denen sie rückhaltlos vertrauen kann. Sie kommt dem Geheimnis ihrer Herkunft auf die Spur, verliebt sich mehr als einmal in den Falschen, erkennt das wahre Ausmaß der Boshaftigkeit ihrer Adoptivmutter - und wird darüber erwachsen.
Für meinen Geschmack gab es hier rund um Sheridan doch recht viel Drama. Das Geheimnis um ihre Herkunft birgt durchaus ein wenig Spannung, aber alles in allem zog sich die Handlung zwischendurch reichlich, bis Sheridan endlich eine Gelegenheit nutzt und ihr Wissen kundtut. Dies wird in ihrer Familie künftig alles verändern und auch für Sheridan weitreichende Konsequenzen nach sich ziehen. Ich fand es zudem irritierend, dass Personen, denen sich Sheridan anvertrauen kann, immer nur kurz einen Platz in ihrem Leben haben und dann irgendwie stets wieder verschwinden. Das passt zum Viel-Drama-Geschehen, war für mich pesönlich aber insgesamt zu viel des Guten.
Marie Bierstedt liest die ungekürzte Hörbuchfassung (15 Stunden und 29 Minuten) souverän, und auch wenn sie selbt nicht mehr ganz jung ist (Jg. 1974), passt ihre Stimmfarbe doch zum jugendlichen Charakter der Protagonistin.
Auch wenn mich dieser erste Band der Trilogie noch nicht wirklich überzeugen konnte, bin ich jetzt doch neugierig darauf, wie es mit Sheridan weitergeht. Sie hat am Ende dieser Folge einen Entschluss gefasst, und ich möchte wissen, wie ihr der letztlich bekommt. Daher halte ich nun Ausschau nach Band zwei - und werde berichten. Demnächst...
© Parden